+ Erlebnisberichte+++Nordamerika+++Rundreisen+++Campervan+++Nationalparks+++USA+++Kanada+++Ostküste+++Westküste+++New York+++Philadelphia+++Boston+++Washington D.C.+++Maryland+++Pennsylvania+++Virginia+++Outer Banks+++Appalachian Trail+++Memphis+++Nashville+++New Orleans+++San Francisco+++Las Vegas+++Grand Canyon+++Death Valley+++Nova Scotia+++Niagara Falls+++Toronto+++Montreal+++Savannah+++Georgia+++Charleston+++California+++Arizona+++Nevada+++Route 66+++Potomac+++Shenandoah+++
Wir über uns:
Im August 2013 sind wir für erst einmal 3 Jahre, vom schönen Bodensee in das schöne Maryland (MD) in die USA umgezogen.
Auf diesem Blog möchten wir gerne unsere Erlebnisse und Erfahrungen mit unseren Verwandten, Freunden und allen Interessierten teilen.
Wir wünschen Euch nun viel Spass beim Lesen, Bilder ansehen oder einfach nur beim Stöbern auf dieser Seite.
Auf diesem Blog möchten wir gerne unsere Erlebnisse und Erfahrungen mit unseren Verwandten, Freunden und allen Interessierten teilen.
Wir wünschen Euch nun viel Spass beim Lesen, Bilder ansehen oder einfach nur beim Stöbern auf dieser Seite.
Montag, 31. August 2015
Mittwoch, 12. August 2015
14. und 15. Tag: Stonington und Boothbay Habor
![]() |
Ein paar Kilometer von unserem letzten Campground entfernt... |
![]() |
...liegt der kleine Fischerort Stonington. Dort findet man fast keine Touristen,... |
![]() |
...was den Ort auch so angenehm und autentisch macht. |
![]() |
Hier läuft gerade ein Fischerboot zum Lobsterfang aus. |
![]() |
Das nicht weit entfernte Boothbay Habor ist da das ganze Gegenteil. |
![]() |
Es ist sehr touristisch, so dass auch die Atmosphäre des eigentlichsehr schönen Ortes etwas verloren geht. |
![]() |
Witzige Idee...ein alter Lobsterkutter als Eingang zu einem Fischrestaurant. |
Dienstag, 11. August 2015
13. Tag: Acadia National Park
Der Acadia-Nationalpark an der Küste von Maine im Hancock County ist bekannt für seine zerklüftete Felsküste und raue Landschaft mit Bergen und Seen. Es ist der einzige Nationalpark in Neuengland und gehört zu den zehn meistbesuchten Parks in den USA. Quelle: Wikipedia

Der Acadia National Park stand auch auf unserer Liste,...

...da er uns mehrfach empfohlen wurde.

Er ist wirklich sehr schön und beeindruckend, aber auch
seeehhhrr gut besucht!

Wir haben uns im Visitor Center eine ca. 2 stündige Wanderung...

...empfehlen lassen, welche...

...keine Wünsche offen gelassen hat.

Man wandert zwischen Seen...

...über Felsen...

...und geniesst dabei immer einen Blick auf den Atlantik.

Der Acadia National Park stand auch auf unserer Liste,...

...da er uns mehrfach empfohlen wurde.

Er ist wirklich sehr schön und beeindruckend, aber auch
seeehhhrr gut besucht!

Wir haben uns im Visitor Center eine ca. 2 stündige Wanderung...

...empfehlen lassen, welche...

...keine Wünsche offen gelassen hat.

Man wandert zwischen Seen...

...über Felsen...

...und geniesst dabei immer einen Blick auf den Atlantik.
![]() |
Am Abend haben wir dann noch einen schönen Campground... |
![]() |
...in der Nähe von Stonington gefunden. |
11.und 12. Tag: Sherbrooke, St. Andrews, Jonesport
![]() |
Als wir am Morgen aufwachten, war der Himmel bedeckt. Alsoschalteten wir einen Gang zurück, liessen uns Zeit und verbrachtenden Vormittag in Cafés und Restaurants...auch mal schön ;-). |
![]() |
....haben wir ein sehr schönes Zimmer mit Kochzeile und Bad zueinem sehr moderaten Preis und mit einem traumhaften Frühstück bekommen.Die können's halt...die Schweizer ;-)! |
![]() |
Am nächsten Tag verliessen wir Nova Scotia und sind die Küsteweiter in Richtung Süden gefahren. Kurz vor der Grenze gab esnoch einen Zwischenstop in St. Andrews. |
![]() |
St. Andrews ist ein wirklich nettes Städtchen, aber auch sehr touristisch. |
![]() |
Auf dem Weg zu unserem Campground nach Jonesport gab es immer wiederheftige Gewitter. Aber danach wurden wir mit einemwunderschönen Regenbogen belohnt. |
![]() |
Der Campground in Jonesport liegt malerisch direkt an einemkleinen Fischerhafen. |
![]() |
Und diesen Sonnenuntergang zu betrachten,... |
![]() |
...war wirklich ein Geschenk! |
9. und 10. Tag: Whalewatching und Chéticamp
![]() |
Am nächsten Morgen sind wir direkt runter zum Strand gefahren, habenein schönes Bad im Meer genossen und auch dort gefrühstückt...herrlich! |
![]() |
Danach ging es durch eine zerklüftete Küstenlandschaft... |
![]() |
...hinauf bis Cape North, dem nördlichsten Zipfel von Nova Scotia. |
![]() |
Und auf der anderen Seite wieder hinunter,... |
![]() |
...entlang der Küstenstrasse bis nach Chéticamp. |
![]() |
Hier wird noch die schottische Tradition gepflegt. |
![]() |
Am Hafen von Chéticamp. |
![]() |
Der nächste Morgen war für Whalewatching reserviert. |
![]() |
An der Zufahrt zum Hafen viel uns dieser kleine Souvenirladen auf. |
![]() |
Auf so einem Schlauchboot mit 2x 90PS ging es dann aufs Meer hinaus...besser als Achterbahn fahren ;-)! |
![]() |
Na wo sind denn nun die Wale? |
![]() |
Am Nachmittag hieß es dann Abschied nehmen von Cape Breton Island. |
Tag 6 bis 8: Pictou und Ingonish (Nova Scotia / Kanada)
![]() |
Vom Baxter State Park fuhren wir direkt zum Meer nach Nova Scotia in Kanada. |
![]() |
Unser erster Campground lag in einemkleinen Wäldchen direkt am Meer. |
![]() |
Das kleine Städtchen Pictou war nur wenige Kilometer vom Campground entfernt.Dort haben wir noch eine Runde gedreht und... |
![]() |
...den Nachbau der "Hector" bewundert. Dieses Schiff brachte 1773 dieersten Siedler aus Schottland nach Nova Scotia (Neuschottland). |
![]() |
Am nächsten Morgen fuhren wir weiter in Richtung Nordennach Cape Breton Island,... |
![]() |
...wo wir wieder einen netten Campground bei Ingonish fandenund dort zwei Tage geblieben sind. |
![]() |
Am nächsten Tag haben wir eine kleine aber feine Wanderung... |
![]() |
...zum Cape Middlehead unternommen. |
![]() |
Es war wirklich ein Traumtag... |
![]() |
...mit angenehmen Temperaturen. |
![]() |
Lunchtime ;-) ! |
Am Nachmittag zogen urplötzlich Nebel auf. Ein imposantes Schauspiel! |
Abonnieren
Posts (Atom)