Die
Amischen (
englisch Amish [
'aːmɪʃ]) sind eine
täuferisch-
protestantische
Glaubensgemeinschaft. Sie haben ihre Wurzeln in der reformatorischen
Täuferbewegung Mitteleuropas. Im Jahre 1693 spalteten sich die Amischen
von der Gruppe der
Mennoniten ab. Im Jahr 2010 lebten sie in 28 Staaten der
Vereinigten Staaten sowie im
kanadischen Ontario in 427 Siedlungen und 1826 Gemeindedistrikten.
Amische führen ein stark in der Landwirtschaft verwurzeltes Leben und sind bekannt dafür, dass sie viele Seiten des technischen
Fortschritts ablehnen und Neuerungen nur nach sorgfältiger Überlegung akzeptieren. Die Amischen legen großen Wert auf eine
heterosexuelle Familie mit klar vorgegebenen
Geschlechtsrollen,Gemeinschaft und Abgeschiedenheit von der Außenwelt. Wie andere
täuferische Kirchen praktizieren die Amischen ausschließlich die
Bekenntnistaufe und lehnen entsprechend der
Bergpredigt
Gewalt und das Schwören von Eiden ab. Sie stammen überwiegend von
Südwestdeutschen oder Deutschschweizern ab und sprechen untereinander
meist
Pennsylvaniadeutsch. (Quelle: Wikipedia).
Wer sich noch weiter einlesen möchte, dem sei dieser Link empfohlen:
|
Um überhaupt erstmal einen Einblick in das Leben der Amish zu bekommen,
haben wir ein Amish Museum besucht...
|
|
...was wirklich sehr interessant war. Da die Amish alles ablehnen,
was mit Kabeln verbunden ist, sieht es in deren Häusern heute
auch noch so aus wie auf diesen Fotos.
|
|
Die Kinder der Amish besuchen nur die Grundschule und lernen
auch heute noch Deutsch.
|
|
Die Amish leben überwiegend von der Landwirtschaft.
|
|
In Lancaster County (Pennsylvania), leben heute die meisten Amish,...
|
|
...es sind ca. 30.000.
|
|
Als Fortbewegungsmittel werden ausschliesslich die Pferdekutschen
(Buggys) oder Laufräder genutzt.
|
|
Nach diesem langen Tag, gab es dann noch etwas deftiges
in diesem alten originalen Diner.
|
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen