Um der Hitze etwas entfliehen zu können und weil es uns empfohlen wurde, haben wir unseren Van beladen und in 3 1/2 Stunden waren wir dann auch schon da. Trotz der Hochsaison war der Ort nicht überlaufen und der Campground in einem Pinienhain war dann auch sehr idyllisch. Aber bei Temperaturen von ca. +38°C, war es eigentlich nur am Strand erträglich.
Bilder zum vergrößern anklicken! Quelle: Google Maps |
Fahrt über die Chesapeake Bay Bridge in Richtung offenes Meer. |
Bevor man das Meer erreicht, durchquert man eine Art Marschland... |
...welches mit zahlreichen Vogelkolonien bevölkert ist. Auch leben da diewilden Chincoteague Ponys, welche wir aber leider nicht zu Gesichtbekommen haben. |
Great Egrets (Silberreiher) |
Hier lässt sich keiner beim essen stören ;-). |
...Aber nach ca. 500m hatten sich die Reihen schon merklich gelichtetund man hatte den Strand fast für sich allein. Übrigens kann man den Strandca. 30km entlanglaufen. |
Das ist der Beweis...Möwen können nicht lesen ;-). |
Entspannte Abendstimmung auf dem Campground. |
Blick ins "Schlafzimmer". |
Der "Kollege" hat sich da auch herumgetrieben. |
Die Rückreise haben wir dann auch zum richtigen Zeitpunkt angetreten. |
Das hier ist übrigens "Feivel" (ca. 4cm klein) unser blinder Passagier. Derhatte sich im Bettzeug versteckt und lebt nun in Maryland. |
Na da hat der Mäusewanderer ja Glück gehabt, dass er eurer Katze nicht ins Gehege gekommen ist....
AntwortenLöschen...ohhh ja...das war knapp ;-)!
AntwortenLöschen